
Third Culture Kids:
Identität und zu Hause neu definieren
Das Ziel des Third Culture Kids (TCK) Coaching ist es, TCKs dabei zu unterstützen, ihre einzigartige Identität zu verstehen, ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken und effektive Bewältigungsstrategien für die Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer Lebensweise zu entwickeln.
Eine ganz besondere Herzensangelegenheit ist mir, Kindern aus multikulturellen Familien ihre Einzigartigkeit zu vermitteln. Third Culture Kids TCKs wachsen in einer Welt auf, in der sie nie ganz einem Ort angehören – sie sind von verschiedenen Kulturen geprägt, aber in keiner vollständig verwurzelt. Doch genau darin kann ihre Stärke liegen: Sie lernen früh, Brücken zwischen Welten zu bauen, flexibel zu sein und überall ein Zuhause zu finden. Diese Vielfalt schenkt ihnen einen einzigartigen Blick auf die Welt, der oft mit Sehnsucht, aber auch mit unermesslichem Reichtum an Erfahrungen und Offenheit verbunden ist. Als Mutter von 3 TCKs kann ich empathisch auf Ihre Kinder eingehen und sie auf diesem besonderen Weg unterstützen.
Meine Unterstützung
für TCKs:
-
Als Logotherapeutin biete ich sinnstiftende psychologische Beratung an, um die Identitätskonflikte zu bearbeiten, Ressourcen zu wecken und Strategien zu entwickeln. Dabei begleite ich bei Bedarf auch alle Familienmitglieder.
-
Meine Expertise im Cross-Cultural Coaching hilft den TCKs, Kulturunterschiede und Konflikte besser zu verstehen und Wege zu finden, diese zu bewältigen.
-
Als ausgebildete Pädagogin biete ich Unterstützung bei Lernschwierigkeiten an.

Meine wissenschaftlichen Arbeiten untersuchen, wie TCKs dabei unterstützt werden können, ihren eigenen Weg mit Mut, Selbstständigkeit und Motivation zu finden. Das zentrale Thema war die Befähigung von TCKs, die Kontrolle über ihr Leben zu übernehmen und ihre einzigartigen Herausforderungen effektiv zu bewältigen.
Quelle:
Logotherapie und Existenzanalyse in der Beratung von TCKs – Third Culture Kids „Nimm dein Leben selbst in die Hand!“ Was gibt den TCKs Halt und lässt sie mutig, unabhängig und motiviert ihren eigenen Weg finden? (M. Koja)
Stark und selbstbewusst
mit Veränderungen umgehen
Third Culture Kids unterstütze ich dabei, die Herausforderungen des internationalen Lebens zu meistern. Mit gezieltem Coaching fördern wir ihre Anpassungsfähigkeit, Resilienz und persönliche Entwicklung in einem multikulturellen Umfeld.
1
Getting Started
Intensive Gespräche mit TCKs über den Umzug und dessen Veränderungen sind essenziell. Durch aktives Zuhören können wir gemeinsam auf Ängste und Vorfreude Ihrer Kinder eingehen. Wir entwickeln passende Strategien für den Umgang mit eventuellen Kulturschocks und stärken dabei das Selbstbewusstsein der TCKs.
2
Transistion
Regelmäßige Gespräche helfen bei der Verarbeitung von Verlusterfahrungen und beim Aufbau neuer Freundschaften. Positive Bestärkung fördert die Widerstandsfähigkeit der TCK's. Schulische Integration hilft, sich im neuen Umfeld zurechtzufinden - Gemeinsam bauen wir ein soziales Netzwerk auf und etablieren neue Tagesabläufe im Alltag.
3
Stabilization
Ein positives Selbstbild als TCK wird gestärkt, wodurch die Integration kultureller Einflüsse und eine klare persönliche Identität gefördert werden. Gleichzeitig werden interkulturelle Kompetenzen ausgebaut. Zudem bereiten wir TCKs auf mögliche Umzüge vor, um den Aufbau stabiler Beziehungsnetzwerke zu erleichtern.